Zum Inhalt springen

Gerne nehmen wir Sachspenden wie Bekleidung, Haushaltswaren, kleine Elektrogeräte, Bücher und Spielwaren an. Ihre Spenden sollten in gutem Zustand sowie – insbesondere bei Spielwaren – vollständig sein.

Lern- und Schulbücher sollten noch aktuell sein (Erscheinungsjahr ab 2006).

Bücher und Elektrogeräte sollten bitte gut erhalten sein und sich in einem einwandfreien Zustand befinden.

Grundsätzlich nehmen wir KEINE MÖBEL an.

Abholungen Ihrer privaten Sachspenden können wir aus personellen Gründen leider nicht mehr anbieten.

Spenden abgeben können Sie:

Freitag 13-15 Uhr am Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde in Dülken, Martin-Luther-Straße 2.

Weitere Spendentermine/-orte finden Sie unter der Rubrik „Spendenmobil„.

Annahme nur in haushaltsüblichen Mengen, in nicht verklebten transportablen Behältnissen (keine riesigen Müllsäcke) von:

– gut erhaltene, saubere Kleidung (Lumpen können separat verpackt und gekennzeichnet abgegeben werden)

– wirklich gut erhaltenes Schuhwerk

– Accessoires

– Gürtel, Handtaschen

– Schmuck und Uhren

– Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken

– gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele

– Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton)

– saisonale Dekorationsartikel

– intakte und saubere Haushaltsgegenstände

– Gläser und Geschirr nur als vollständiges Set und in gutem Zustand

   in stabilen Kartons

– kleine intakte saubere Elektrogeräte

Keine Annahme von:

– Koffer und Reisetaschen

– Computer und Zubehör

– Röhrenmonitore und Röhrenfernseher

– größere Elektrogeräte, Mikrowellengeräte

– Lampen und Deckenleuchten

– Krücken, Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle, sonstige medizinische Gerätschaften,

   Behindertenhilfsmittel, Brillen, Inkontinenzartikel, Windeln

– einzelne Gläser, Tassen, Teller und unvollständige Services, etc.

– zerkratzte unansehnliche Haushaltswaren

– Oberbetten, Plumeaus, Kissen-Inlets

– Blumentöpfe und Übertöpfe

– Bilder und Bilderrahmen

– Schallplatten, Videokassetten

– unvollständige oder defekte (Gesellschafts-)Spiele oder Puzzles

– Unterwäsche

– Möbel, auch Kindermöbel

– Kinderwagen

– Badmatten, Teppiche und Läufer

keine in „riesigen Müllsäcke“ verpackte Waren

und

grundsätzlich keine reparaturbedürftigen, verschmutzten oder defekte Gegenstände